Auslegung-16: Neutestamentliche Briefe

Auslegung der Bibel

 

Einstieg: Obwohl uns die Evangelien viel darüber erzählen, wer Jesus war und warum er gekommen ist, und die Apostelgeschichte über die Anfänge der Gemeinde berichtet, füllen die Briefe die christliche Botschaft in allen Einzelheiten aus. Was sollen Christen sein ... und tun?

Einleitung

Definition und Klassifizierung
Die einundzwanzig Briefe des Neuen Testaments lassen sich in zwei Gruppen unterteilen. Dreizehn wurden von Paulus geschrieben: Römer, 1. und 2. Korinther, Galater, Epheser, Philipper, Kolosser, 1. und 2. Thessalonicher, 1. und 2. Timotheus, Titus und Philemon. Diese werden die Paulusbriefe genannt. Acht Bücher (einschliesslich des Hebräerbriefes, da die Urheberschaft dieses Buches nicht sicher ist) wurden von anderen geschrieben.

Sieben Bücher der letztgenannten Gruppe – Jakobus, 1. und 2. Petrus, 1., 2. und 3. Johannes und Judas – werden die „Allgemeinen Briefe” oder manchmal auch die „Katholischen Briefe” genannt. (In diesem Sinne bedeutet das Wort „katholisch” „allgemein” oder „universell”.) Diese Briefe werden gemeinhin als „allgemeine Briefe” bezeichnet, weil man annimmt, dass sie an die universelle Gemeinde, an die gesamte Bruderschaft, geschrieben wurden. Auf die meisten dieser Briefe scheint diese Bezeichnung nicht zu passen, da sie an Christen an bestimmten Orten gerichtet waren.

Die von Paulus geschriebenen Briefe wurden von D. Edmond Hiebert in folgende Gruppen eingeteilt:

1. Eschatologisch (bezieht sich auf endzeitliche Dinge) – 1. und 2. Thessalonicher.

2. Soteriologisch (bezieht sich auf das Heil) – Römer, 1. und 2. Korinther, Galater.

3. Christologisch (die Gefangenschaftsbriefe) – Epheser, Philipper, Kolosser, Philemon.

4. Ekklesiologisch (bezieht sich auf die Gemeinde) – 1. und 2. Timotheus, Titus.

Manchmal wird der Hebräerbrief unter den Paulusbriefen aufgeführt, aber viele bezweifeln, dass Paulus das Buch an die Hebräer geschrieben hat. Manchmal wird der Hebräerbrief auch zu den Allgemeinen Briefen gezählt, aber auch in diese Kategorie scheint er nicht so recht zu passen.

Merkmale
Die Briefe sind sehr unterschiedlich. Römer und Philipper zum Beispiel unterscheiden sich stark voneinander. Dennoch lassen sich einige allgemeine Aussagen über diese Gruppe von Büchern machen.

Die neutestamentlichen Briefe können mit modernen Briefen verglichen werden. Sie sind wie Briefe, die wir schreiben. Das heisst, sie geben normalerweise an, von wem und an wen sie gerichtet sind, zudem enthalten sie persönliche Informationen über den Absender als auch über den Empfänger. Sie unterscheiden sich auch in mehreren wichtigen Punkten von den meisten persönlichen Briefen, die wir schreiben. (1) Diese Briefe waren dazu bestimmt, weitergereicht zu werden, und sie waren allgemein weit verbreitet. (2) Sie befassten sich mit wichtigen Themen und verfolgten ernstzunehmende Ziele. (3) Sie erwecken im Allgemeinen den Eindruck, mit grosser Sorgfalt geschrieben worden zu sein und enthalten Hinweise auf eine gut überlegte Zusammenstellung.

Die neutestamentlichen Briefe ähneln in vielerlei Hinsicht anderen Briefen der antiken Welt:

1. Briefe wurden in der Antike wahrscheinlich einem Sekretär oder Schreiber diktiert. So war es offenbar bei einigen (vielleicht den meisten) Briefen des Paulus. (Siehe Römer 16,22.)

2. Der Brief könnte von einem Sekretär geschrieben und von dem, der ihn diktierte, unterschrieben worden sein. Offenbar hat Paulus diese Praxis angewandt. (Siehe Galater 6,11; 2. Thessalonicher 3,17.)

3. Die Briefe wurden, nachdem sie geschrieben wurden, von einer Person den Empfängern überbracht. (Siehe Philipper 2,25.29; Epheser 6,21.22; Kolosser 4,7-9.)

4. Wie moderne Briefe in der heutigen Zeit, folgten antike Briefe im Allgemeinen einer bestimmten Form. Paulus verwendete die damals übliche Form:

Eröffnung, einschliesslich der folgenden Punkte:

•  Name des Absenders (Paulus hat in der Einleitung eines Briefes oft andere mit sich selbst in Verbindung gebracht (siehe 1. Korinther 1,1; 2. Korinther 1,1; Philipper 1,1), aber er wollte wahrscheinlich nicht, dass sie als Mitverfasser angesehen werden. 

•  Der/die Name(n) des/der Empfänger(s).

•  Grüsse (die griechische Welt verwendete chairein (χαίρειν bedeutet „Grüsse”); Paulus gebrauchte charis (χάρις bedeutet „Gnade”).

Gebet, gewöhnlich für die Gesundheit des Empfängers. Paulus schloss im Allgemeinen ein solches Gebet für die geistige Gesundheit seiner Leser ein.

Hauptteil

Abschliessendes „Lebewohl” und manchmal das Datum. Vor dem „Lebewohl” wurden oft Grüsse und der Wunsch nach Gesundheit hinzugefügt. Paulus verwendet weder das Wort „Lebewohl” noch das Datum, aber er schliesst mit Grüssen und Gebete oder Wünsche. Ein häufiger Schlusssatz in den Paulusbriefen ist: „Der Gott des Friedens sei mit euch.”

Die Natur: „situationsbedingte” - Dokumente
Das Hauptargument der neutestamentlichen Gelehrten in Bezug auf die Briefe ist, dass sie alle „Situationsbedingte” - Dokumente sind. Das heisst, sie wurden geschrieben, um in einer bestimmten Situation Hilfe zu leisten, ein bestimmtes Problem zu lösen oder auf ein bestimmtes Bedürfnis einzugehen. Um sie richtig zu verstehen, müssen wir zuerst den Anlass für ihre Abfassung verstehen.

Autor, Datum, Zweck, Botschaft
Es folgt eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Briefe:

Römer – geschrieben von Paulus aus Korinth, gegen Ende der dritten Missionsreise (ca. 56/57 n. Chr.), an die Gemeinde in Rom. Er verdeutlicht das Evangelium, durch das die Menschen durch den Glauben unabhängig von den Werken des mosaischen Gesetzes gerettet werden. Paulus schrieb, um Probleme zu lösen, die zwischen heidnischen und jüdischen Christen in Rom aufgetreten waren.

1. & 2. Korintherbrief – von Paulus im Abstand von wenigen Monaten an die Gemeinde in Korinth gesandt. Diese Bücher wurden auf der dritten Missionsreise geschrieben, nicht lange vor der Abfassung des Römerbriefs (ca. 56 n. Chr.). Der erste Korintherbrief wurde von Ephesus aus geschrieben, um die Probleme der Gemeinde in Korinth zu lösen. Der zweite Korintherbrief wurde von Mazedonien aus geschrieben und enthielt eine Verteidigung des Apostelamts des Paulus gegen seine Kritiker in Korinth.

Galater – geschrieben von Paulus (ca. 48/49 n. Chr.) an die Gemeinden in Südgalatien, die Paulus auf seiner ersten Missionsreise gründete. In seinem Brief widerlegte er die Lehre, dass sich Nichtjuden beschneiden und zuerst Juden werden müssten, bevor sie sich zu Christus bekehren konnten.

Epheser – geschrieben von Paulus an die Gemeinde in Ephesus, während er in Rom im Gefängnis sass (ca. 60-62 n. Chr.). In diesem Brief betonte Paulus, dass es von Ewigkeit her Gottes Plan war, durch Christus und seine Gemeinde die ganze Menschheit zu retten, d. h. sowohl Juden als auch Heiden. Er zeigt in seinem Brief, dass die Erlösung in allen Bereichen des Lebens auch Verantwortung mit sich bringt.

Philipper – geschrieben von Paulus an die Gemeinde in Philippi in Mazedonien, während er in Rom im Gefängnis sass (ca. 60-62 n. Chr.). Er schrieb diesen Brief, um den Gemeindemitgliedern für ihre anhaltende Unterstützung zu danken. Ermutigte sie, treu zu bleiben und forderte sie auf, im Glauben vereint zu sein.

Kolosser – von Paulus aus einem römischen Gefängnis (ca. 60-62 n. Chr.) an die Gemeinde in Kolossä in Kleinasien gesandt. In seinem Brief an diese Brüder betonte Paulus die Vorrangstellung Christi, um die „Häresie” (Ketzerei, die in Kolossä herrschte) zu widerlegen – eine Vermischung jüdischer und heidnischer Ideen, die einige offenbar angenommen hatten. Der Kolosserbrief und der Epheserbrief sind in vielerlei Hinsicht ähnlich.

1. & 2. Thessalonicher – geschrieben von Paulus in Korinth während seiner zweiten Missionsreise (ca. 50 n. Chr.). Er schrieb an die Gemeinde in Thessalonich, um sie für ihre Treue zu loben und um Fragen bezüglich der Wiederkunft Christi zu beantworten. Der erste Thessalonicherbrief lehrt, dass Christus „wie ein Dieb in der Nacht” kommen wird. Im zweiten Thessalonicherbrief sagt er, dass dies geschehen wird, nachdem sich der „Mensch der Gesetzlosigkeit” hingegeben hat.

1. & 2. Timotheus – geschrieben von Paulus an seinen Freund, Bekehrten und jungen Mitarbeiter Timotheus. Der erste Timotheusbrief wurde nach der ersten Gefangenschaft des Paulus (ca. 63 n. Chr.) aus Mazedonien geschrieben. Der zweite Timotheusbrief wurde von Rom aus (ca. 66 n. Chr.) während der zweiten Gefangenschaft des Paulus und kurz vor seinem Tod geschrieben. Beide Briefe befassen sich mit der allgemeinen Gemeindearbeit, besonders aber mit der Rolle des Evangelisten.

Titus – geschrieben von Paulus in Korinth (ca. 63 n. Chr.) nach seiner ersten Gefangenschaft, aber vor seiner zweiten. Paulus schrieb diesen Brief an seinen Mitarbeiter Titus, der zu dieser Zeit auf Kreta diente, um Titus bei der Arbeit zu unterstützen, die Paulus ihm überlassen hatte.

Philemon – geschrieben von Paulus, während er in Rom im Gefängnis sass (ca. 60-62 n. Chr.), an Philemon und an die Gemeinde in seinem Haus in der Nähe von Kolossä. Paulus versuchte, Philemon zu ermutigen, Onesimus, einen entlaufenen Sklaven, der Christ geworden war, wieder aufzunehmen. Er forderte Philemon auf, ihn nicht nur als Sklaven, sondern als geliebten Bruder aufzunehmen. Dieser Brief wurde offenbar zur gleichen Zeit wie der Kolosserbrief geschrieben und abgeschickt.

Hebräer – ein anonymer Brief, der an eine Gruppe von Christen geschrieben wurde, von denen man traditionell annahm, dass es sich um jüdische oder „hebräische” Christen handelte, die Gefahr liefen abzufallen. Der Verfasser (vielleicht Paulus, obwohl es Gründe gibt, seine Autorschaft zu bezweifeln) ermutigte sie, treu zu bleiben. Er betonte, dass alles, was mit Christus und seinem neuen Bund zu tun hat, besser ist als alles, was mit dem alten Bund und dem Gesetz zu tun hat.

Jakobus – geschrieben von Jakobus, dem Bruder Jesu, der eine führende Rolle in der Gemeinde in Jerusalem einnahm. Dieser Brief wurde an die Christen im gesamten Römischen Reich geschrieben (ca. 49 n. Chr.), um sie zu ermutigen, ihren Glauben in die Tat umzusetzen.

1. & 2. Petrus – geschrieben von dem Apostel Petrus, wahrscheinlich in Rom. Während der erste Petrusbrief auf etwa 63 n. Chr. datiert wird, wurde der zweite Petrus etwa 64-68 n. Chr. geschrieben. Diese Briefe wurden an Gemeinden in Kleinasien geschrieben, um sie zu ermutigen, trotz Verfolgung (1. Petrus) und falscher Lehrer (2. Petrus) treu zu bleiben.

1. & 2. & 3. Johannes – geschrieben von dem Apostel Johannes, wahrscheinlich in Ephesus (zwischen 85 und 95 n. Chr.). Der erste Johannesbrief war offenbar speziell an eine Gruppe von Christen oder Gemeinden gerichtet, um eine frühe Form des Gnostizismus zu bekämpfen, denn der Brief betont, dass Jesus im Fleisch gekommen ist und dass Christen zwar in der Sünde verharren, aber dennoch Gott gefallen können. Bei den Büchern 2. und 3. Johannes handelt es sich um kurze und persönliche Briefe. Der zweite Johannesbrief wurde an „die auserwählte Frau und ihre Kinder” (V. 1) geschrieben, um vor der Annahme von Irrlehrern zu warnen, insbesondere vor denen, die nicht anerkennen, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist. Der dritte Johannesbrief wurde an Gaius gerichtet (V. 1), um ihn zu loben und ihn zu ermutigen, treuen christlichen Evangelisten Gastfreundschaft zu gewähren.

Judas – geschrieben von einem Bruder Jesu, an die Christen (ca. in den 60er oder 70er Jahren n. Chr.). Dieser Brief wurde verfasst, um Christen vor falschen Lehrern zu warnen (ähnlich denen, die im 2. Petrus angesprochen werden) und sie aufzufordern, „ernsthaft um den Glauben zu ringen” (V. 3).

Auslegung der Briefe

Mit welcher Einstellung sollten wir den Text des Neuen Testaments auslegen?

Vier Voraussetzungen
Die Auslegung kann mit den folgenden Voraussetzungen angegangen werden:

Voraussetzung 1: Vieles von dem, was wir in den Briefen lesen, gilt unmittelbar für Christen heute. Warum? Weil die Anweisungen in diesen Büchern genauso den heutigen Christen und Gemeinden in der heutigen Zeit gilt wie damals. Wir befinden uns in vielerlei Hinsicht in derselben Situation wie die Christen damals. Vieles, was in den Briefen steht, muss daher nicht erklärt werden; es muss einfach angewendet werden! Dieser Vorschlag ist jedoch nicht für alles geeignet, was in den Briefen steht. Es gibt auch einiges, das nicht unmittelbar auf uns heute zutrifft, sondern besonders die ersten Leser betrifft.

Voraussetzung 2: Alle Briefe stammen von Menschen, die von Gott inspiriert wurden. In dieser Lektion befassen wir uns nicht mit Fragen der Kanonizität oder derInspiration. Wir gehen davon aus, dass die neutestamentlichen Briefe, die wir heute besitzen, inspiriert und demzufolge auch bindend sind.

Voraussetzung 3: Die Briefe widersprechen einander (oder sich selbst) nicht. Wir sind überzeugt, dass dies eine Folge der Inspiration ist. Daher gilt es, jeden einzelnen Brief in seinem eigenen Zusammenhang zu studieren und gleichzeitig auch im Zusammenhang (des Neuen Testaments) der ganzen Bibel zu betrachten. Aus diesem Grund können wir keine Ansichten akzeptieren, die zum Schluss kommen, dass Jakobus und Paulus, oder Paulus und Petrus widersprüchliche Lehren aufweisen.

Voraussetzung 4: Die Briefe sind zwar „situationsbezogen” – das heisst, jeder Brief wurde geschrieben, um den besonderen Bedürfnissen einer bestimmten Situation gerecht zu werden –, aber sie sind auch wertvoll, wenn es darum geht, Gottes Plan für die Gemeinde in der Zukunft zu erkennen. Die inspirierten Autoren lehrten die Gemeinden (und Christen), was sie richtig und was sie falsch machten. Das alles geschah auf der Grundlage dieses unfehlbaren Planes. Wer die Briefe sorgfältig liest, kann vieles über Gottes Plan lernen.

Exegese: Herausfinden, was der Text bedeutete
Die erste Aufgabe der Auslegung besteht darin, herauszufinden, was der Text für seine ersten Leser bedeutete. Um dies für die Briefe zu tun, sind zwei Schritte erforderlich:

Erstens geht es darum, die Situation zu verstehen, in der sich der Verfasser befand. Die Briefe wurden alle unter bestimmten Umständen geschrieben und sind „Situationsdokumente”, die sich mit bestimmten Problemen befassen. Um einen Brief richtig auszulegen, geht es darum, vom geschilderten Anlass zur richtigen Schlussfolgerung zu gelangen.

Es ist nicht immer leicht, die Situation des Autors und der ersten Leser richtig zu verstehen. Das Lesen der Briefe kann mit dem Zuhören eines Telefongesprächs verglichen werden. Wenn wir die eine Seite des Gesprächs hören, können wir vielleicht herausfinden, was am anderen Ende gesagt wird. In ähnlicher Weise ist es möglich, durch das Lesen eines Briefes sich ein gutes Bild der Situation des Lesers zu machen, auch wenn wir nicht immer sicher sind, ob unsere Schlussfolgerungen richtig sind.

Wie können wir die geschichtlichen Umstände herausfinden, in denen der Brief geschrieben wurde? Zunächst sollten wir den Brief mehrmals ganz durchlesen, am besten in einer Sitzung. Wir können uns fragen, welche Schlussfolgerungen mit Recht über die Umstände gezogen werden können, die zum Anlass dieses Briefes führten. Nachdem wir unser Bestes getan haben, um unsere eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen, ist es an der Zeit, unsere Ansichten anhand anderer Quellen zu überprüfen.

Zweitens können wir die Art und Weise analysieren, in der der Verfasser mit seinem spezifischen Anliegen umgeht. Diese Aufgabe erfordert, wie Fee und Stuart sagen, dass wir „in Absätzen denken”. Ein einzelner Vers, der für sich allein betrachtet wird, enthüllt nicht notwendigerweise die Lösung des Autors für das Problem, das er ansprach. Vielmehr müssen wir die Gliederung des gesamten Buches betrachten, wie sich der Gedankengang des Autors von einem Punkt zum anderen bewegt, bis er sein Ziel erreicht. Jeder Vers eines Briefes muss in seinem Zusammenhang ausgelegt werden, d. h. im Kontext des Ziels und der Gesamtargumentation des Autors.

Selbst wenn wir unser Bestes geben, kann es manchmal schwerfallen, gewisse Stellen richtig auszulegen. Wie sollen wir mit „Problemstellen” (oder schwerer verständlichen Stellen) umgehen? Fee und Stuart geben uns drei hilfreiche Vorschläge:

1. In vielen Fällen ist ein Text deshalb schwierig zu verstehen, weil er nicht für uns geschrieben wurde. Das heisst, der Autor und seine ursprünglichen Leser befanden sich auf einer ähnlichen Wellenlänge, so dass der inspirierte Schreiber auf grosses Verständnis seiner Leser stiess. Weil wir vieles nicht mehr verstehen, was für die Leser damals verständlich und klar war, ist es für uns manchmal echt schwierig, den Text im Neuen Testament auszulegen.

2. Trotz der Ungewissheit in Bezug auf einige präzise Details müssen wir lernen zu fragen, was über einen Text mit Sicherheit gesagt werden kann und was vielleicht möglich, aber nicht sicher ist. [In Bezug auf die „Taufe für die Toten” in 1. Korinther 15,29 stellen wir fest: „Menschen wurden für Tote getauft”, aber wir können nicht behaupten, dass die Taufe für Verstorbene in der Heiligen Schrift gelehrt wird.]

3. Wie bereits angedeutet, können wir normalerweise, auch wenn wir uns über einige Details nicht ganz sicher sind, den Sinn des gesamten Textes erfassen. Auch wenn wir nicht alles über die Bedeutung der „Totentaufe” verstehen, so können wir dennoch begreifen, weshalb Paulus auf diese Praxis Bezug nimmt [in 1. Korinther 15].

Hermeneutik: Nachfragen,
was die Bibelstelle für uns bedeutet

Nachdem wir herausgefunden haben, was ein Bibeltext für sein ursprüngliches Publikum bedeutete, können wir nachfragen, was er für heutige Leser bedeutet. Welche Vorschläge können wir machen, um die Briefe auf die heutige Zeit anzuwenden?

Erstens sollten wir nach den klaren Lehren und offensichtlichen Bedeutungen des Textes suchen. Keine Gemeinde ist heute genauso wie die damals in Rom, an die Paulus schrieb, und keine Christen sind heute genau denselben Versuchungen ausgesetzt, denen die römischen Christen ausgesetzt waren. Dennoch sind die Worte des Paulus an sie unmittelbar auch auf uns anwendbar (Römer 12,2): „Seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung des Sinnes.”

Dasselbe Auslegungsprinzip kann bei den Briefen angewandt werden. Als Johannes schrieb (1Joh 4,8): „Gott ist die Liebe”, befasste er sich mit einem spezifischen Problem in der Gemeinde, an die er schrieb. Die Tatsache, dass Gott die Liebe ist, gilt unter allen Umständen und in jedem Zeitalter. Biblische Wahrheiten wie, „alle haben gesündigt” (Römer 3,23) und „der Lohn der Sünde ist der Tod” (Römer 6,23), gelten zu allen Zeiten und an allen Orten. Wenn wir uns mit schwierigen Bibelstellen befassen, sollten wir uns auf das konzentrieren, was wir wissen und auf unsere eigene Situation anwenden können.

Zweitens sollten wir erkennen, dass jeder Teil der Bibel, einschliesslich der Briefe, im Licht der biblischen Lehre als Ganzes zu interpretieren ist. Da die gesamte Heilige Schrift inspiriert ist, widerspricht die Wahrheit in einem Teil der Bibel nicht der Wahrheit in einem anderen Teil. Was Paulus zum Beispiel lehrte, als er sagte, dass wir durch den Glauben gerettet werden (Epheser 2,8-9), steht nicht im Widerspruch zu dem, was Jakobus lehrte, als er sagte, dass wir nicht nur durch den Glauben allein gerechtfertigt werden (Jakobus 2,24). Keine problematische Stelle sollte in einer Weise angewandt werden, die dem widerspricht, was die Bibel an anderer Stelle eindeutig lehrt.

Drittens sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass kulturelle Unterschiede die Art und Weise beeinflussen, wie einige Anforderungen aus dem ersten Jahrhundert heute angewendet werden können. Nach 1. Korinther 11 mussten Frauen eine Kopfbedeckung tragen, wenn sie prophezeiten oder beteten.

Die meisten Ausleger sind heute der Meinung, dass die Kopfbedeckung der Frau nicht mehr dieselbe Bedeutung hat, die sie im ersten Jahrhundert in Korinth hatte. Die modernen Kulturen sind ganz anders und die Kopfbedeckung der Frau wurde längst abgeschafft, sei es privat, in der Öffentlichkeit oder bei der Arbeit. Viel wichtiger sind die Grundsätze, die diesem Gebot zugrunde liegen und heute noch in vielen Kulturen gelten. Das biblische Prinzip, dass „der Mann das Haupt der Frau ist” (1 Kor 11,3), wird heute noch als Wahrheit mehrheitlich praktiziert.

Viertens sollten wir akzeptieren, dass die Anweisungen in den Briefen oft auch heute noch für Christen gelten. Selbst, wenn sich unsere Lebensumstände geändert haben und wir Gläubigen heute anders leben, als die Christen im ersten Jahrhundert, gelten diese Anweisungen oder Gebote immer noch. Fee und Stuart schreiben: „Wann immer wir vergleichbare Lebenssituationen mit den Zuhörern des ersten Jahrhunderts teilen, ist Gottes Wort an uns dasselbe wie das Wort an sie damals.”

Fünftens: Bei allen schwerverständlichen Bibelstellen gilt es, Dogmatismus zu vermeiden. In solchen Fällen ist es angebracht, unsere eigenen Schlussfolgerungen vorsichtig zu ziehen und mit denjenigen, die zu anderen Schlussfolgerungen kommen, wohlwollend umzugehen.

Beispiel: Römer 14

Das Beispiel aus Römer 14 soll veranschaulichen, wie wir einen Abschnitt aus den Briefen auslegen können.

In Römer 14,1-15,13 ist von zwei Gruppen die Rede: einer „schwachen” Gruppe, die nicht an den Verzehr von Fleisch glaubte (und offenbar auch andere Dinge verbot), und einer „starken” Gruppe, die es für in Ordnung hielt, Fleisch zu essen. Offenbar ist die „schwache” Gruppe mit einigen Judenchristen der Ortsgemeinde gleichzusetzen, während die „starke” Gruppe aus Heidenchristen bestand.

Warum wurden diese Gruppen als „schwach” und „stark” bezeichnet? Vermutlich, weil die „starke” Gruppe das Evangelium und die Freiheit, die es dem Einzelnen bringt, besser verstanden hat. Die „schwache” Gruppe hingegen hat das Evangelium vielleicht nicht so gut verstanden. Das Ergebnis dieses Streits war, dass die „Starken” die „Schwachen” verachteten, während die „Schwachen” die „Starken” verurteilte (und verdammte).

Paulus stellt klar, dass die „starke” Gruppe in dieser Frage richtig liegt, während die „schwache” Gruppe eine falsche Überzeugung vertritt. Den Mitgliedern der starken Gruppe sagt er jedoch, dass sie, obwohl sie im Recht sind, nichts tun sollten, was dazu führen könnte, dass ihre schwachen Brüder vom Glauben abfallen. (Die Sorge war also nicht bloss, dass die „Schwachen” benachteiligt werden könnten, sondern, dass sie an den „Starken” so sehr Anstoss nehmen, dass sie dabei ihre Seelen verlieren.)

Darüber hinaus fordert Paulus jede Gruppe auf, die andere zu akzeptieren. In Römer 14,3 heisst es: „Wer isst, verachte den nicht, der nicht isst; und wer nicht isst, richte den nicht, der isst; denn Gott hat ihn aufgenommen.” Paulus lehrt, dass es im Christentum nicht um Essen und Trinken geht, sondern um die gegenseitige Erbauung (Römer 14,17-19). Er sagt, dass die Christen die Gemeinsamkeiten betonen sollen, die den Frieden ausmachen.

Schliesslich lehrt Paulus die „Schwachen”, dass sie kein Götzenopferfleisch essen sollten, wenn ihr Gewissen sie dabei verurteilt (obwohl es nichts Falsches war). Denn, gegen das eigene Gewissen zu handeln bedeutet Sünde.

Mit anderen Worten: Paulus lehrt (1) gegenseitige Akzeptanz, (2) persönliche Nachsicht, (3) gegenseitige Erbauung und (4) inneres Einverständnis. Diese Grundsätze boten eine gute Lösung für die Christen im ersten Jahrhundert bezüglich „dem Essen von Götzenopferfleisch” in der Gemeinde zu Rom.

Wie können Christen heute Römer 14 anwenden? Gibt es Parallelen oder Prinzipien für die heutige Gemeinde? Kann es in einer Ortsgemeinde zwei Gruppen geben, von denen die eine glaubt, dass etwas falsch ist, und die andere, dass es richtig ist? Wenn ja, was sollten sie tun? Wenn die Frage gleichwertig zum Fleischessen ist (d. h. wenn wir die Gewissheit haben, dass die in Frage gestellte Praxis biblisch nicht falsch ist), dann sollte die Gemeinde die inspirierte Lösung des Paulus akzeptieren. (1) Gegenseitige Akzeptanz: Jede Seite in der Auseinandersetzung sollte die der anderen Seite akzeptieren. (2) Persönliche Nachsicht: Diejenigen, die sich auf der „starken Seite” des Streits befinden, sollten bereit sein, auf ihr Recht zu verzichten, etwas Umstrittenes auszuüben, wenn sie dadurch die Seelennot ihrer Geschwister gefährdet. (3) Gegenseitige Erbauung: Beide Gruppen (d. h. alle in der Gemeinde) sollten sich bemühen, die Einheit zu betonen. Alle sollten sich auf die gegenseitige Erbauung und den Aufbau der anderen konzentrieren. (4) Innere Übereinstimmung: Diejenigen, die der Überzeugung sind, dass etwas falsch ist (obschon es richtig ist), sollten sich enthalten, etwas auszuüben und es unterlassen, andere zu verurteilen, die an einer Praxis festhalten.

Viele Gemeindeprobleme könnten im Keim erstickt werden, wenn Gläubige sich mehr an diese Anweisungen halten würden. Die richtige Auslegung und Anwendung der neutestamentlichen Briefe können Gläubigen samt Gemeinden helfen, besser nach Gottes Willen zu leben.