Überblick-NT10c: Judas

Überblick Neues Testament

 

 

 I.   Verfasser, Empfänger, Zeit

Der Brief wird nach seinem Autor benannt. Er stellt sich als Bruder des Jakobus vor (V. 1). Jesus hatte einen Bruder mit dem Namen Judas (Gal 1,19; Mk 6,3).

Der Brief wurde an eine jüdisch-christliche Gemeinschaft geschrieben, die in einer heidnischen Welt lebte. Die Empfänger kannten sich mit der jüdischen Literatur aus (Bsp. V. 14). Sie werden als „die Berufenen“ bezeichnet (V. 1), die den Worten der Apostel zuhörten (V. 17).

Der Brief wurde ca. 66 - 70 n. Chr. geschrieben, vor der Zerstörung Jerusalems (Judasbrief).

 

 II.   Einteilung

Titel: Für den Glauben kämpfen.

1.  Einleitung (Verse 1-4).

2.  Warnungen (Verse 5-16).

3.  Ermahnungen (Verse 17-25).

Schlüsselwort: bewahren.

Schlüsselvers (3b): „... darum halte ich es für notwendig, euch mit diesem Brief zu ermahnen, für den Glauben zu kämpfen, der den Heiligen ein für alle Mal anvertraut worden ist.“

 

 III. Lektionen

Falsche Lehrer sind heute noch zahlreicher auf der ganzen Welt. Es gilt umso mehr, an der Wahrheit festzuhalten und sich nicht von Irrlehren vom Glauben abbringen zu lassen. Die Irrlehrer geben vor, als ob ihre Erkenntnis uns im Glauben erfüllen könnte, dabei ist alles so leer und hilft uns nichts zum ewigen Heil.

Es gibt einiges, die wirkliche Christen kennzeichnen:

1.  Sie halten fest am Wort der Apostel (V. 3 und 17).

2.  Sie lassen sich von den Spöttern nicht beirren (V. 18).

3.  Sie stützen sich auf ihren Glauben und beten im heiligen Geist (V. 20).

4.  Sie bewahren ihre Liebe zum Herrn und warten auf seine Wiederkunft (V. 21).

5.  Sie erbarmen sich den, die zweifeln (V. 22).

6.  Sie retten Seelen aus ihrer Verlorenheit (V. 23).

7.  Sie beschmutzen sich nicht mit Sünde (V. 23b).

 

 IV. Besonderes

 

nt10c tab