1. Petrus-4e: Niemand schäme sich als Christ

Leiden, die sich lohnen

Kapitel 4 (Teil 2): An den Leiden Christi teilhaben

 

 Vers 16: Niemand schäme sich als Christ.

Es ist möglich, dass der Titel „Christ” damals als Spottwort galt. Im NT kommt das Wort „Christ” insgesamt drei Mal vor (Apg 11,26; 26,28). Die Bezeichnung „Christen oder Christenheit” wird heute oft für generelle Unterscheidungen zwischen Moslems, Juden und Christen benutzt. Viele Menschen werden als Christen bezeichnet, die aber gar keine sind. Es ist daher empfehlenswert, vorsichtig mit dieser Bezeichnung umzugehen, da für ein biblisches Christentum einige Voraussetzungen erfüllt werden müssen (Offb 3,10-11). Für widergeborene oder biblische „Christen” tendiere ich deshalb mehr zum Begriff „Gläubige”, „Bekehrte” oder Nachfolger (= Jünger, Mt 28,20).

Wer ist ein Christ?

- Einer, der an die Botschaft des Evangeliums glaubt (Apg 4,12).

- Einer, der seine Schuld einsieht und Gott um Vergebung bittet (Mt 21,28-32).

- Einer, der sich taufen lässt auf den Namen Jesu Christi (Apg 2,38-39).

- Ein Jünger (Apg 11,26), Lernender (Joh 6,44-45), Nachfolger (1Petr 2,21).

- Einer, der bereit ist für Christus zu leiden (1Petr 4,12-14).

- Einer, der sich von allem Weltlichen lossagt (Lk 14,33).

- Einer, der sich für das Evangelium Christi nicht schämt (1Petr 4,16).

- Einer, der nicht zur Mehrheit zählt (Lk 12,32).

- Einer, der Gott verherrlicht mit seinem Leib (1Kor 6,20).

- Einer, der den himmlischen Sieg erringt und auf dem Thron Gottes sitzen wird (Offb 3,21).

Neubekehrte nahmen damals die Bezeichnung „Christ” bereitwillig an, aber sie hatten Mühe zu verstehen, weshalb Gott sie leiden liess. Deshalb klärt Petrus durch seinen Brief auf. Es ist wichtig, dass alle Neubekehrten wissen, dass es in dieser Welt keine Gerechtigkeit gibt noch geben wird (Hiob 24,1; Ps 10; Jer 12,1-2). Deshalb geht es auch nicht ohne Leiden für Christus, das Leben zu bestehen.

Für Paulus war das kein Thema, sich als Christ zu schämen (Röm 1,16): „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; eine Kraft Gottes ist es zur Rettung für jeden, der glaubt, für die Juden zuerst und auch für die Griechen.”

 

 

Fortsetzung Kapitel 4 (Teil 2):  Leiden, die sich auszahlen