Engel-05: Mission (Teil 2)

Mysteriöse Engelwesen

 

 

 Einleitung

Die Engel stellen Gottes Allwissenheit und Allgegenwart dar. Sie bilden eine vollkommene Einheit mit der Dreieinigkeit Gottes. Sie gehorchen Gott als dem Herrn der Heerscharen in allen Anweisungen und Aufträgen (Gal 1,9). Obschon sie eingeschränkt sind, so sind die doch den Menschen in jeder Hinsicht überlegen in Erkenntnis, Erfahrung, Gottesnähe, Möglichkeiten usw. Sie sind Träger und Zeugen der Ehre und Herrlichkeit Gottes (Lk 2,9).

Ihre Mission hört niemals auf, sondern sie dienen eifrig mit Freuden, wo immer sie gebraucht werden.

 

Engel im Leben Jesu

Ankündigungen von Geburten: Ein Engel kündigt Zacharias die Geburt des Vorboten Jesu an (Lk 1,11-17). Ein Engel kündigt Maria die Geburt Jesu an (Lk 1,26-38). Ein Engel kündigt Joseph die Geburt Jesu an (Mt 1,18-25). Engel kündigen den Hirten die Geburt Jesu an (Lk 2,8-20).

Jesu Beistand durch die Engel: Nach seiner Geburt (Mt 2,13-20). Im Garten Gethsemane (Lk 22,42-43).

Jesu Versuchungen, Engel für seine Zwecke zu missbrauchen. Die vierzig tägige Versuchung in der Wüste: Jesus hätte sich in die Tiefe stürzen können und Engeln den Befehl erteilen, ihn aufzufangen (Mt 4,6). Nach der bestandenen Versuchung kamen Engel hinzu und dienten ihm (Mt 4,11). Die Gefangenschaft im Garten Gethsemane: Jesus hätte zwölf Legionen Engel aufbieten können, um sich aus der Hand der Soldaten befreien zu lassen (Mt 26,52-53). Im Gegensatz zu Petrus, kämpfte Jesus nicht um ein irdisches Reich (Joh 6,38; 18,36; Mt 16,21-24).

Die Rangstellung Jesu gegenüber den Engeln: Jesus ist erhabener als die Engel (Hebr 1,4; Joh 1,51). Jesus ist der Schöpfer der Engel und thront als Gottheit über ihnen (Hebr 1,8-13). Jesus ist Sohn Gottes, die Engel aber seine Diener (Hebr 1,5.7). Die Engel sollen Jesus anbeten (Hebr 1,6; Phil 2,10). Jesus wurde eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt (Hebr 2,7; Ps 8,6).

Engel verkündigen die Auferstehung Jesu: Ein Engel wälzt den Stein vor dem Grab Jesu weg (Mt 28,2). Ein Jüngling erscheint den Frauen am Grab (Mk 16,1-8). Zwei Männer in blitzendem Gewand erscheinen den Frauen (Lk 24,4-7). Zwei Engel erscheinen der Maria aus Magdala (Joh 20,11-13).

 

Engel bei der Wiederkunft Christi

Jesus wird mit Engeln wiederkommen (Mt 25,31; 16,27; Mk 8,38; Lk 9,26): Am Tage des Gerichts wird sich Jesus mit Engeln vom Himmel her offenbaren (2Thess 1,5-8). Sie selbst verkündigen, dass Jesus so wiederkommen wird, wie er in den Himmel hinaufgefahren ist, nämlich mit Engeln (Apg 1,11). Engel werden die Bösen von den Gerechten aussondern (Mt 13,41.49).

Die Auserwählten werden von Engeln heimgeholt und zu Gottes Thron gebracht (Mt 24,31): Engel tragen den armen Lazarus zu Abraham (Lk 16,22). Jesus wird sich vor den Engeln zu seinen treuen Nachfolgern bekennen (Lk 12,8; Mt 10,32). Wir werden mit Jesus ewig leben im Himmel wie die Engel (Lk 20,27-36). Die Gläubigen werden einmal über die Engel gestellt (1Kor 6,3).

 

Engel im Buch der Offenbarung

Sieben Engel und sieben Gemeinden oder Sendschreiben (1,1 - 3,22).
Jesus Christus offenbart sich dem Johannes durch Engel und befiehlt ihm, alles was er gesehen hat, in einem Buch niederzuschreiben (1,1.10-11; 22,16). Die sieben Sterne bedeuten die Engel der sieben Gemeinden (1,20; 2,8.12.18; 3,1.7.14). Es ist umstritten, ob die sieben Engel (angelos) in den Gemeinden, die auch als Boten übersetzt werden können, wirklich Engel waren, oder „bloss“ menschliche Leiter, d.h. Evangelisten (eu-angelios).

Sieben Engel mit sieben Siegeln (4,1 - 8,1).
Ein Engel führt Johannes zum Thron Gottes (4,1-2). Ein starker Engel ruft fragend, wer denn würdig sei das versiegelte Buch zu öffnen (5,2), und viele tausend Engel preisen das Lamm (5,11). Eine andere Engelgruppe von den vier Ecken der Erde tritt auf, deren Aufgabe es ist, das Ende der Welt herbeizuführen (7,1-2). Welchem Zweck dient ein Siegel? Als Eigentumsmerkmal, als Echtheitsmerkmal, als Schutzzeichen. Ein weiterer Engel trägt das Siegel Gottes in der Hand, mit dem alle Heiligen zuvor geschützt und in Sicherheit gebracht werden. Engel werfen sich vor dem Thron Gottes nieder (7,11).

Sieben Engel und sieben Trompeten oder Posaunen (8,2 - 11,19).
Ein Engel ist zuständig für die Erhörung aller Gebete der Heiligen (8,3-5). Sieben Engel blasen in sieben Trompeten und signalisieren mit ihrem Alarm den Aufbruch des stufenweisen Gerichtes Gottes (8,6-8.10.12; 9,1.13; 11,15). Ein Engel ist für die Unterwelt zuständig (9,11). Vier Engel verfügen über ein Heer von 200 Millionen Reitern (9,15-16). Der Regenbogenengel gibt dem Johannes eine Buchrolle zu essen (10,1-2).

Engel im Krieg gegen die Feinde der Gemeinde (12,1 - 14,20).
Michael und seine Engel führen Krieg mit dem Drachen und seinen Engeln (12,7-9). Die drei warnenden Engel (14,6-13). Drei Engel ernten (= Gericht) den Weingarten Gottes (14,14-20).

Sieben Engel mit sieben Zornschalen oder Plagen (15,1 -16,21).

Engel und die Hure Babylon (17,1 - 18,24).
Ein Engel zeigt Johannes das Gericht über Babylon (17,1). Ein anderer Engel mit grosser Macht verkündet den Untergang Babylons (18,1-2). Ein Engel wirft einen riesigen Mühlstein ins Meer als Zeichen der Zerstörung Babylons (18,21).

Engel und der Sieg durch das Lamm (19,1 - 22,21).
Eine grosse Menge im Himmel freut sich über den Sieg Gottes (19,1). Johannes will den Engel, der ihm dies alles gezeigt hat anbeten (19,10). Ein Engel, der in der Sonne steht, verkündet eine wichtige Botschaft (19,17). Ein Engel besitzt den Schlüssel zur Unterwelt und legt Satan in Ketten (20,1-3). Ein Engel zeigt Johannes die heilige Stadt (21,1-2.9-10). Zwölf Engel bewachen die heilige Stadt (21,12). Johannes fällt erneut auf die Knie und will den Engel, der ihm all diese himmlischen Visionen offenbart hat anbeten (22,8-10.16).

 

Schlussfolgerungen

Die Engel sind am ganzen Weltgeschehen aktiv beteiligt und werden von Jesus zu allen möglichen Diensten eingesetzt: Sie dienen Jesus selbst, als er auf Erden wandelte. Jesus wird mit seinen Engeln wiederkommen und über alle Menschen Gericht halten. In der Offenbarung des Johannes wird uns erst bewusst, welch äusserst wichtige Missionen die Engel im Himmel und auf Erden zu erfüllen haben.

Römer 11,33: „O welch eine Tiefe des Reichtums und der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unerforschlich sind seine Entscheidungen und unausdenkbar seine Wege!“