Engel-06: Behauptungen und Fragen

Mysteriöse Engelwesen

 

 

 Falsche Behauptungen!

„Nichts kann man über Engel wissen!“
Aus dem vorliegenden Kurs ist klar ersichtlich, dass es in der ganzen Bibel (= AT und NT) einiges über Engel und ihre Mission zu lesen gibt. Leider ist es so, dass oft mehr geredet wird über Engel als uns geoffenbart wurde durch die Schriften.

„Engel sind männlich als auch weiblich!“
In der Bibel begegnen wir nur Engeln, die in männlicher Form erscheinen (L. 1). Zudem muss gesagt werden, dass Engel ohne Geschlecht sind und auch nicht heiraten und Nachkommen zeugen können (siehe L. 1).

„Engel haben Flügel und spielen Harfen!“
Das ist ein falsches Bild, mit dem uns Künstler beeinflusst haben. Ausser den Cheruben werden Engel nicht mit Flügeln beschrieben in der Bibel.

„Engel haben keinen Körper!“
Engel haben zwar keinen menschlichen Körper, aber sie besitzen einen geistigen Leib. Im Himmel besitzen auch wir einen geistigen, unzerstörbaren Leib.

„Engel sind verstorbene Heilige (oder Kinder) im Himmel!“
In der Bibel wird nirgends gesagt, dass Menschen einmal zu Engel mutieren werden. In der Bibel wird gesagt, dass wir im Himmel wie Engel sein werden (nämlich unsterblich), und dass wir über die Engel gestellt sein werden (L. 5).

„Engel sollten angebetet werden!“
In der Bibel erfahren wir immer wieder, dass Menschen überwältigt waren durch die Botschaft der Engel und deshalb vor ihnen auf die Knie fielen. Jedes Mal verweigerte der Engel eine Anbetung (L. 1).

 

 Noch Fragen?

Wenn Engel heute noch existieren, warum erscheinen sie uns dann nicht, wie vielen Gläubigen in der Bibel?
Es gibt Menschen, die behaupten zwar heute noch einen Engel oder gar Jesus selbst gesehen zu haben. Wir leben im Zeitalter des Geistes (Gal 5,25) und Gott will, dass wir im Glauben wandeln, nicht im Schauen (2Kor 5,7; Hebr 11,1)! So wie wir an Gottes Nähe glauben (Apg 17,27; Phil 4,5), ohne ihn gesehen zu haben (1Petr 1,8), so glauben wir an die Existenz der Engel. Unser Kampf ist geistiger Natur (Eph 6,12) und himmlische Dinge sind nun mal unsichtbar für uns Menschen.

Gibt es Schutzengel?
Wie Engel Jesus am Kreuz stärkten (Lk 22,43), können sie auch uns in Zeiten der Leiden und Versuchungen beistehen (1Kor 10,13). In der Bibel lesen wir, dass es noch heute Engel gibt, aber wir sehen sie nicht und wissen auch nicht wann und wie sie uns beistehen und beschützen.

Ist Luzifer ein gefallener Engel vom Himmel?
Die Bibel lehrt nirgends, dass Luzifer ein gefallener Engel ist! Jesus sagte zu den 70 Jüngern folgendes (Lukas 10,18): „Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen.“ In dieser Stelle wird nicht gesagt, dass ein Engel vom Himmel fiel und zu Satan verwandelt wurde. In dieser Stelle liegt die Betonung nicht auf dem Ursprung Satans, sondern auf dem Sieg über ihn.

Es gibt zwei Stellen im AT, die eventuell Rückschlüsse auf den Ursprung Satans zulassen, aber mit Vorsicht interpretiert werden müssen (Ez 28; Jes 14). In Jesaja finden wir ein Triumphlied über den Sturz des Königs von Babel (Jes 14,4). In Hesekiel wird der Untergang des Königs von Tyrus beschrieben (Ez 28,11). Beide Stellen lehren nicht, dass Satan ein gefallener Engel ist. Luzifer ist kein Name, sondern bedeutet „Morgenstern“ (Jes 14,12). Wenn Satan ein gefallener Engel wäre, dann hätte Gott ein Monster geschaffen das keine Wahl hatte, ausser böse zu sein. Wer versuchte Satan im Himmel? Gott oder die Engel? Selbstverständlich niemand. Dieser Gedanke ist absurd. Gott ist vollkommen gut und im Himmel gibt es weder etwas böses noch Versuchungen. Eine weitere Stelle, die jedoch nicht sagt, dass diese Szene sich vor der Erschaffung der Welt abspielte, finden wir in der Offenbarung (12,7-9). Der Ursprung und Abfall Satans ist und bleibt deshalb für uns Menschen ein Geheimnis. Die Bibel gibt uns über verschiedene Fragen keine klare Antwort, aber bestimmt werden wir in der Vollkommenheit einmal alle Fragen beantwortet haben (1Kor 13,9-10).

In der Bibel lesen wir von drei Engelarten:

- Heilige Engel (Mk 8,38),

- Gefallene Engel (2Petr 2; Judas),

- Satans Engel (Mt 25,41).

 

 Schwierige Bibelstellen

Sind mit den Gottessöhnen Engel gemeint (Gen 6,1)? Nein!
Die Söhne Gottes sind die guten Nachkommen Seths. Die Töchter der Menschen kommen aus der entarteten Linie Kains. Da Engel kein Geschlecht haben, können sie weder heiraten noch sich vermehren (Mt 22,30).

Soll die Frau eine Kopfbedeckung um der Engel willen tragen (1Kor 11,10)?
Nein! In der damaligen Zeit war es für eine Frau schimpflich kurze Haare zu tragen, oder unverschleiert in die Versammlungen zu kommen (V. 6.16). Das Kopftuch ist heute längst kein Zeichen mehr der Macht oder Autorität. Es geht in dieser Bibelstelle vielmehr um das Prinzip, dass die Frau in der Unterordnung zum Mann steht (V. 3).

 

 Schlussfolgerungen

Es gilt sich freizumachen von falschen Vorstellungen über Engel, die sich aus dem Heidentum eingeschlichen haben. Vor allem in der Kunst finden sich etliche falsche Engelsdarstellungen. So wie es uns Menschen verboten ist von Gott ein Abbild zu machen (Ex 20,4), so sollten wir uns hüten, himmlische Dinge bildlich darzustellen.

Es ist bekannt, dass es etliche schwerverständliche Stellen in der Bibel gibt, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten enthalten (2Petr 3,14-18).