Einführung-AT03b: Drei Schlüsselgdanken zum AT

Einführung Altes Testament

 

 

 1. Gottes Verheissung an Abraham

Durch Abrahams Samen sollen alle Nationen gesegnet werden (Gen 12). Gottes Plan war es, durch die Gründung der hebräischen Nation, eine messianische Nation für die ganze Welt zu machen. Durch die jüdische Nation soll Gottes Segen für alle Nationen der Welt fliessen.

 

 2. Gottes Bund mit der hebräischen Nation

Der Bund beinhaltete Segen oder Fluch (Lev 26): Wenn sie dem Herrn treu dienen, werden sie als Nation erfolgreich sein. Wenn sie den Herrn verlassen und anderen Götter dienen, werde die ganze Nation untergehen.

Tatsache war, dass alle Nationen Götzendienst trieben. Es gab Götter ohne Ende: Götter des Himmels, Götter der Erde, Götter des Meeres, Götter des Landes, Götter des Wetters, Götter der Berge, weibliche Gottheiten, männliche Gottheiten usw.

Durch die Gründung der hebräischen Nation bemühte sich Gott mit aller Geduld, die Menschen im Alten Testament, während Jahrhunderte, vom Götzendienst zum Gottesdienst zu führen.

 

 3. Gottes Verheissung an David

Davids Thron soll für immer bestehen bleiben, d. h. sein Nachkomme wird Gottes Volk für immer regieren (1Sam 7). Als die hebräische Nation erfolgreich wurde, erwählte Gott den David zum König. Aus ihm ging der grösste König aller Zeiten hervor, den die Welt je gesehen hatte; Jesus Christus. Dieser Nachkomme war dazu bestimmt, ewig zu leben, das unvergängliche Reich zu bauen und Gottes Volk in seinem himmlischen Reich zu vereinen.

Gottes Plan ging in Erfüllung durch Jesus Christus (Apg 2,33-35):
„Diesen Jesus hat Gott zum Leben erweckt; dessen sind wir alle Zeugen. Er ist nun zur Rechten Gottes erhöht und hat vom Vater die verheissene Gabe, den heiligen Geist, empfangen, den er jetzt ausgegossen hat, wie ihr seht und hört. Denn nicht David ist in den Himmel hinaufgestiegen, vielmehr sagt er ja selber: Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hingelegt habe als Schemel für deine Füsse.”

 

Link: Schlüsseltexte der Bibel