Judas-0b: Einführung

Für den Glauben kämpfen

 

 

 I. Verfasser

Der Bruder des Jakobus (V. 1) und Bruder Jesu (Gal 1,19; Mk 6,3).

 

 II. Empfänger

Die Berufenen (V. 1), die den Worten der Aposteln zuhörten (V. 17). Eine jüdisch-christliche Gemeinschaft in der gottlosen Welt der Heiden.

 

 III. Zeit & Ort

Etwa 66 - 70 n. Chr. geschrieben, vor der Zerstörung Jerusalems. Der Ort ist unbekannt.

 

 IV. Thema

Für den Glauben kämpfen. Kampf gegen Irrlehren.

 

 V. Schlüsselwort

bewahren (τηρέω), 5x

 

 VI. Schlüsselvers

„... darum halte ich es für notwendig, euch mit diesem Brief zu ermahnen, für den Glauben zu kämpfen, der den Heiligen ein für alle Mal anvertraut worden ist.“

 

 VII. Einteilung

A. Grüsse und Zweck des Schreibens (Verse 1-4).

B. Bevorstehendes Gericht über die Irrlehrer (Verse 5-16).

C. Stärkung der Gläubigen (Verse 17-25).

 

 VIII. Eine andere Gliederung

A. Grusswort (V. 1-2).

B. Ankündigung des Gerichts (V. 3-4).

C. Aufruf an die Vorläufer (V. 5-7).

D. Bestrafung der Irrlehrer (V. 8-16).

E. Ermahnung an die Gläubigen (V. 17-23).

F. Schlusswort und Segen (V. 24-25).

 

 IX. Besonderheit

 nt65 judas0b tab

 

 X. Der Name Judas in der Bibel

Es gibt sechs Leute, die in der Bibel den Namen Judas tragen. Nur die folgenden drei kommen als Schreiber für den Brief in Frage:

1. Judas, der Bruder des Jakobus und Jesu (Jud 1; Mk 6,3).

2. Judas, der Sohn des Jakobus, einer der zwölf Apostel (Lk 6,16; Apg 1,13).

3. Judas Barsabbas, ein Prophet (Apg 15,22b.27.32).

 

 XI. Bezüge zum Alten Testament

- Die ungehorsamen Israeliten, die in der Wüste umkamen (V. 5; Num 14,35).

- Die gottlosen Städte Sodom, Gomorra und die umliegenden Städte (V. 7; Gen 19).

- Der Brudermord des Kain (V. 11; Gen 4,8).

- Der eingenommene Bileam mit seinem Esel (V. 11b; Num 22-24).

- Die Aufruhr des Korach und seiner Kumpanen (V. 11c; Num 16).

- Der gottesfürchtige Henoch, der entrückt wurde (V. 14; Gen 5,21-24).