Letzte Dinge-10: Fragen und Antworten

Wiederkunft & Gericht

 


 I.   Welche Gleichnisse über die Wiederkunft sind uns aus der Bibel bekannt?

- Matthäus 13: Vom Unkraut

- Matthäus 13: Vom Fischnetz

- Matthäus 22: Das Hochzeitsmahl

- Matthäus 24: Der treue und der böse Knecht

- Matthäus 25: Die zehn Jungfrauen

- Matthäus 25: Von den Talenten

- Matthäus 25: Von den Schafen und Böcken

 II.   Welche menschlichen Prophezeiungen sind uns über die Wiederkunft Christi bekannt?

- William Miller: Er behauptete, Jesus würde 1844 wieder kommen. Einige, die danach diese religiöse Gruppe enttäuscht verliessen, gründeten die Sieben Tage Adventisten.

- Charles Taze Russell: Er war der erste Präsident der Bewegung, die als Zeugen Jehovas bekannt ist. Seine Prophezeiung bezüglich der Wiederkunft war Okt. 1914.

- Judge J.F. Rutherford: Er war fest davon überzeugt, dass Jesus 1928 wiederkommen müsse. Er war der zweite Präsident der Zeugen Jehovas.

- Herbert W. Armstrong: Er gab das sichere Jahr 1972 bekannt.

- Die Zeugen Jehovas: Sie legten 1975 ein drittes Datum fest.

- Hal Lindsey: Er war der letzte grössere Prophet, der 1995 das Jahr der Wiederkunft festlegte (Christian Zionist, Trinity Broadcasting Network).

- Millieniumswechsel: Zum Jahrtausendwechsel gab es viele Spekulationen. Etliche behaupteten, dass der August 99 mit der Sonnenfinsternis, der Tag der Wiederkunft sein würde, andere tendierten mehr auf den Sommer 2000 usw.

- Mayakalender: Eine neuere Prognose war auf den 22. Dezember 2012 ausgerichtet, weil der Mayakalender am 21. Dezember 2012 endet. Der Erdzyklus sei vorbei.

 III.  Wann kommt Christus wieder?

- Die Botschaft Jesu lautet unmissverständlich: Niemand weiss Tag noch Stunde (Mt 24,29-44).

- Alle sind aufgerufen bereit zu sein und zu wachen, denn wenn Christus kommt, wird es keine Gelegenheit zur Umkehr mehr geben (1 Thess 5,4-11).

 IV.  Wie kommt Christus wieder?

- Er kommt so, wie die Jünger ihn haben in den Himmel fahren sehen (Apg 1,11).

- Er kommt so, dass ihn alle sehen (Offb 1,7) und hören (1 Thess 4,16) werden.

- Er kommt mit grosser Macht (Mt 24,30-31) und Herrlichkeit (d. h. mit tausenden von Engeln, Mt 16,27).

- Er kommt unerwartet wie ein Dieb (1 Thess 5, 1-3).

- Er kommt so schnell wie der Blitz (Mt 24,27).

- Er kommt in flammendem Feuer (2 Thess 1,7).

 V.   Welches sind die unmissverständlichen Vorzeichen der Wiederkunft?

- Der allgemeine Abfall (2 Thes. 2,3; 1 Tim 4,1-3; 2 Tim 3,1-9).

- Die Gesetzlosigkeit der Menschen und die Liebe zur Sünde (2 Thess 2,1-11).

- Kriege, Hungersnöte, Erdbeben usw. (Mt 24,4-14).

- Falsche Christusse und Propheten, die grosse Zeichen und Wunder vollbringen (Mt 24,23-25).

 VI.   Weshalb kommt Christus wieder?

- Er kommt, um ein gerechtes Gericht zu halten (Joh 12,48).

- Etliche Gerichte Gottes, aus der Vergangenheit, waren nur Vorboten für das endgültige Gericht:

Die Sintflut (Gen 7,17-21)

Sodom und Gomorrha (Gen 19,24-25)

Der Untergang Samarias 722 v. Chr. (2 Kön 17,6; Hos 10,8)

Der Untergang Jerusalems 586 v. Chr. (2 Kön 25,8-11; Jes 2,19)

Der Untergang Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. (Lk 19,41-44; Mk 13,14-23)

Der Untergang des römischen Reichs (Offb 6,12-17)

Die Gerichte der Vergangenheit sollen uns einen Eindruck vermitteln, dass Gott keinen Spass macht (Lk 17,26-27).

 VII.  Was ist mit „den letzten Tagen“ und „am Ende der Zeiten“ gemeint?

- In der Bibel ist von drei grossen Zeitaltern die Rede (Röm 5,13; Gal 3,23-25):

1. Die Zeit vor dem Gesetz.

2. Die Zeit während dem Gesetz.

3. Die Zeit nach dem Gesetz.

- Die Zeit (2) ist erfüllt, so dass es nun mit unserer Unwissenheit bezüglich des Heilsplans Gottes vorbei ist (Gal 4,4; Mk 1,15; Apg 17,30).

- Das Ende der Zeiten (2) ist geschehen (1 Petr 1,18-20; Hebr 9,26).

- Mit den letzten Tagen ist die Zeit (3), vor der Wiederkunft, gemeint (Apg 2,15-17; Hebr 1,1-3).

- Laut der Bibel ist das Ende aller Dinge genaht, d. h. die Wiederkunft oder der jüngste Tag (1 Petr 4,7; 1 Joh 1,18; 1 Kor 10,11).

 VIII. Was geschieht mit Himmel und Erde?

- Sie werden in der Gluthitze sich auflösen (2 Petr 3,10).

- Himmel und Erde werden vergehen, aber nicht Jesu Worte (Mt 24,35).

 IX.  Wer oder was wird in den Feuersee geworfen?

- Der Teufel und alle seine Diener (Offb 20,10).

- Der Hades (der Wartesaal der Verstorbenen) und der Tod (Offb 20,14).

- Die Ungläubigen, oder alle, die nicht im Buch des Lebens aufgeführt sind (Offb 20,15; 21,8).

 X.   Was geschieht mit den Gläubigen in Christus?

- Sie werden von Engeln abgeholt und in den Himmel entrückt (1 Thess 4,13-18).

- Sie werden allezeit beim Herrn sein (Offb 22,1-5; 21,3-7).