Überblick-AT05: Wüstenwanderung

Überblick Altes Testament

Fragen #5

 

 

Obwohl dieser Zeitabschnitt nur 40 Jahre dauert (von der Überquerung des Schilfmeers bis zur Überquerung des Jordans), ist er doch eigentlich der Hauptabschnitt der israelitischen Geschichte. Täglich lebt das Volk von den Wundern Gottes. Hier wird die Grundlage des Volkes gelegt: Es ist die Zeit der Gesetzgebung, die Zeit der Entstehung der fünf Bücher Moses. Es ist eine Zeit schwerer Prüfung und Läuterung in der Wüste, die Zeit der Führung Mose, des grössten israelitischen Volkshelden. Er ist Befreier, Gesetzgeber, Mittler zwischen Gott und Israel (Gal 3,19) und zugleich Schatten des künftigen Messias.

 

uebat05a

Anmerkung

Mit dieser Lektion haben wir die Hauptereignisse der alttestamentlichen Geschichte behandelt, von denen uns die fünf Bücher Mose berichten. Mose selbst hat diese Bücher, inspiriert durch den Geist Gottes, geschrieben. Die fünf Bücher Mose werden Pentateuch genannt. Nebst der Geschichte finden wir darin auch viele Satzungen und Vorschriften des sogenannten mosaischen Gesetzes, die wir hier unmöglich behandeln können (siehe unter Punkt A., 4. Gesetzgebung).

 

Links:

- "Auflehnung des Volkes in der Wüste"

- "Die zehn Gebote (Tabelle)"

- "Die Stiftshütte"

- "Geschichtsdaten 1"

- "Schatten Hohepriester – Jesus"

- "Schatten Mose – Jesus"