Zunge-01: Die Lüge

Die Macht der Zunge

 

 

 I.   EINLEITUNG

Die Sünde ist allgegenwärtig und versucht unser Leben zu zerstören (Röm 6,23). Daher müssen wir uns durch Gottes Wort immer wieder belehren und aufklären lassen, wie die Sünde wirkt. An was denken wir z. B., wenn von gefährlichen Versuchungen und Lüsten die Rede ist? Vermutlich an sexuelle Sünden! Doch wenn wir uns näher mit der Bibel beschäftigen, dann erfahren wir, dass Versuchungen und Lüste sich längst nicht nur auf die Sexualität beziehen.

Eine der grössten Versuchungen liegt im Missbrauch der Zunge. Mit unserer Zunge sündigen wir mehr als mit irgendeinem anderen Glied des Körpers. Weil die Zunge verheerende Schäden anrichten kann, warnt uns die Bibel an vielen Stellen vor dem Missbrauch und den tödlichen Folgen, z. B.: Tod und Leben (Spr 18,21). Zunge im Zaum halten (1Petr 3,10). Leere Frömmigkeit (Jak 1,26; 3,5-6). Gericht (Mt 12,37).

Was für „Zungensünden“ werden in der Bibel erwähnt? Vermutlich werden wir uns heute nur mit einem einzigen Aspekt auseinandersetzen. Das nächste Mal werden wir dann weiterfahren.

 

 II.   DIE LÜGE

Was ist Lüge? Lüge ist eine falsche Aussage, die absichtlich so präsentiert wird, als sei sie wahr. Lüge ist alles was präsentiert wird, um einen falschen Eindruck zu erwecken. Lüge steht im starken Gegensatz zur Wahrheit: 1. Johannes 2,21.

In der Bibel lesen wir von folgenden Lügen und Lügnern: Angefangen beim Teufel, der Vater der Lüge. Jesus sagte zu den uneinsichtigen Juden: Johannes 8,42-45. Der Teufel wird mit Recht Schlange, Betrüger, Lügner, Entzweier, Verleumder und Versucher genannt. Er hielt die Juden vom Glauben an Jesus Christus ab. Schon im Paradies verführte er mit seinen Lügen erfolgreich Eva und Adam (Gen 3,1-6). Petrus verleugnete den Herrn dreimal, aber anschliessend bereute er es bitter (Mt 26,69-75). Von Ananias und Saphira wird uns berichtet, dass sie den heiligen Geist belogen haben und deshalb sterben mussten (Apg 5,3). Es gibt auch Beispiele, wo Menschen Opfer der Lüge wurden!

Markus 14,55-59: Jesus wurde hier vom Hohen Rat zum Tode verurteilt. Weil sie Jesus nicht mit etwas todeswürdigem anschuldigen konnten, redeten sie falsches Zeugnis wider ihn. Sie wollten Jesus einfach aus dem Weg schaffen, egal was es kostete. Auch Stephanus (Apg 6,13), Paulus und andere Gläubige mussten falsches Zeugnis über sich erdulden und dafür erst noch mit ihrem Leben bezahlen. Doch es heisst: Matthäus 5,11.

In der Welt gehören Lügen zum täglichen Leben. Man benutz die Lüge, sich zu rechtfertigen, um seine Haut zu retten, andere schlecht zu machen, sich Vorteile jeder Art zu verschaffen usw. Der US-Präsident Clinton rechtfertigte sich in einem Interview ungefähr folgendermassen: Wenn ich vor einem Monat meine sexuelle Beziehung zu meiner Sekretärin leugnete, so war das damals aus verschiedenen Gründen gerechtfertigt. Tatsache aber ist, dass er gelogen hat! Ich hatte einmal eine Lehrerin, die behauptete, Notlügen seien keine wirklichen Lügen, sondern manchmal notwendig und als Ausnahmen akzeptierbar.

Was aber lehrt uns Gottes Wort über jegliche Art von Lügen? (Epheser 4,20-25; Kolosser 3,9-10; Offenbarung 21,8.27; 22,14-15). Wir hatten in der Gemeinde immer wieder Menschen, die mit ihren Lügen Schaden anrichteten, bis sie aufgedeckt wurden.

Das gefährlichste bei der Lüge ist: Sie vermag uns mit der Zeit selbst zu überzeugen! Es gibt Dinge im Leben, die wir uns einreden können, bis wir sie glauben. Wir können uns also selbst belügen und uns selbst etwas vormachen. Der Apostel Johannes warnt uns, indem er sagt: 1. Johannes 1,5 – 2,6.

Wer mit Gott Gemeinschaft haben will, muss sich von aller Finsternis trennen. Wer behauptet Christ zu sein, jedoch in der Finsternis wandelt, der ist, gemäss dem Wort Gottes, ein Lügner. Wer behauptet, dass er keine Sünde getan hat, der macht sich selbst etwas vor und ist ein Lügner. Gottes Wille ist, dass wir ehrlich sind mit ihm und seine Gebote halten. Wenn wir uns versündigen, dann sollen wir Gott um Vergebung bitten und die Sünde nicht unter den Tisch wischen! Wenn wir unsere Sünden nicht bekennen und rechtzeitig ablegen, sondern uns zu rechtfertigen versuchen, dann wird sie uns immer mehr betrügen, so dass wir uns selbst etwas vormachen! Auch wir Christen sind von der Sünde der Lüge nicht weit entfernt! Wie schnell sind wir bereit zur Selbstverteidigung, weil die Wahrheit uns schmerzt (siehe z. B. Saul 1Sam 15,15). Wie können wir erkennen, ob wir in der Wahrheit stehen? Wenn wir nicht lügen, sondern unsere Sünden einsehen und bekennen. Wenn wir seine Gebote halten und in IHM bleiben und wandeln.

 

 III.   SCHLUSSFOLGERUNGEN

Es gibt viele Bibelstellen bezüglich der Lüge. Wichtig ist, dass wir uns bewusst werden, wie schnell wir uns in die Lüge verstricken können, wie z. B. Ananias und Saphira, Petrus, Saul usw., um unsere Haut zu retten. Gott hasst jede Art von Lüge, besonders, wenn sie uneinsichtig gerechtfertigt wird.

Wir haben uns heute nur mit einer Art der vielen „Zungensünden“ befasst. Wir sehen, wie tödlich unsere Zunge für uns und andere sein kann. Selbstverständlich können wir mit unserer Zunge auch viel Gutes bewirken, doch darüber wollen wir später reden!

 

Bibelstellen bezüglich der ZUNGE ganz allgemein
Ps 55,21; 64,3
Spr 10,19; 11,9; 11,11; 12,18; 15,1-2; 15,14; 18,7; 18,21; 21,23
Koh 5,2; 5,6; 10,11-12
Mt 12,36-37
Röm 16,17-18
Kol 4,6
Jak 1,19; 3,5-10
1Petr 3,10

Bibelstellen bezüglich LÜGE, LÜGEN usw.
Gen 3,1-6
Ex 20,16 23,1
Lev 19,11
Jos 9,3-16
1Sam 15,1-13
1Kön 13,1-25; 2Kön 5,20-25
Spr 11,1; 14,5; 17,4
Mt 23,5; 26,69-70
Mk 14,55-58
Joh 3,20-21; 8,44
Apg 5,1-10; 6,11-14; 21,28-29; 24,5.12-13
Röm 1,25
Gal 1,6-7
Eph 4,25
Kol 3,9
1Tim 4,1-2
1Joh 1,8-10; 2,4
Offb 21,8

Stellen bezgl. den POSITIVEN DINGEN, die mit der Zunge getan werden können
2Sam 23,2
Ps 19,14; 35,28; 37,30; 51,15-16; 71,8; 71,24; 109,30; 120,2; 141,3
Spr 15,1; 15,4; 16,13; 21,23; 25,11; 31,26
Mk 16,15
Apg 8,35; 26,25
Röm 14,11
Phil 2,11
1Tim 4,12; Tit 2,1; 1Thess 4,18