Engel-01: Ursprung und Bedeutung

Mysteriöse Engelwesen

 

 

 Einleitung

- Was stellen wir uns vor, wenn wir von Engeln reden?

- Eine wunderschöne Frauengestalt mit Flügeln, die Harfe spielt? Ein fettes Baby mit einem Pfeilbogen in der Hand oder eine Elfe im Märchen?

- Wie können geistliche Wesen in fleischlichen Dimensionen erklärt werden?

- Vieles wurde schon über Engel spekuliert. Vielmehr wurde über Engel schon gesagt, als offenbart ist (1Tim 4,7).

- Was sagt die Bibel über Engel?

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Engeln: 1. Die himmlischen Engelwesen Gottes (Gen 32,1-2; Ex 3,2). 2. Die dämonischen Engel Satans (Mt 12,24; 25,41; 2Petr 2,4; Offb 12,7). Wir befassen uns in diesem Kurs nur mit den himmlischen Engelwesen Gottes.

 

 Warum befassen wir uns mit Engeln?

1. Weil die Bibel über 300 Mal von Engeln spricht!
Siehe Beispiele in Lektion 7! Die Bibel spricht vielmehr über Engel als zum Beispiel über die Taufe. Die Sadduzäer glaubten nicht an die Existenz der Engel (Apg 23,8). Wir dürfen fest daran glauben, dass Engelwesen existieren.

2. Weil es wichtig ist, dass wir uns das richtige Verständnis über die Engel aus den Heiligen Schriften holen (2Tim 3,16). Die Bibel gibt uns Auskunft, welche Rolle die Engel spielen im Himmel und auf Erden. Es ist ein biblisches Thema das in der heutigen Zeit kaum ignoriert werden kann.

3. Weil Engel an der Menschheitsgeschichte beteiligt sind und uns dienen! (Hebr 1,14). Sie freuen sich über jeden Sünder, der Busse tut (Lk 15,7.10). Sie sind aktiv beteiligt an den Ereignissen auf Erden (1Petr 1,12; Bsp. in L. 7), zum Beispiel; bei der Gesetzgebung am Sinai (Gal 3,19; Apg 7,53; Hebr 2,2), bei der Ankündigung der Geburt Jesu (Lk 1,26-38), bei den verschiedenen Gerichten Gottes (Offb 7,1; 8,2f.), beim Tod des verstorbenen Lazarus (Lk 16,23). Sie werden die Auserwählten sammeln und in den Himmel führen (Mt 24,31). Sie sind an uns und an der Gemeinde interessiert (1Petr 1,12; 1 Kor 4,9; 11,10; 1Tim 5,21).

4. Weil wir nie wissen, wann wir einem Engel begegnen (Hebr 13,2)! Deshalb werden wir aufgerufen zur Gastfreundschaft. Abraham (Gen 18,3). Lot (Gen 19,2-3).

5. Weil wir einmal sein werden wie Engel im Himmel (Lk 20,36)! Es wird nicht gesagt, dass wir einmal Engel sein werden. Wir werden wie Engel im Himmel sein.

 

 Was sind Engel?

Wortdefinitionen für Engel: Hebräisch „malak“ (100x im AT). Griechisch „angelos“ (186x im NT). Der Begriff „angelos“ (Engel, Bote) kann sich auch auf Menschen beziehen (2 Sam 2,5; Hag 1,13; Lk 7,24; Gal 4,14; eventuell in Offb 2,1; 3,14). Evangelium „eu-angelion“ bedeutet frohe Botschaft.

Engel sind von Gott geschaffene Wesen (Ps 148,2-5; Neh 9,6). Offenbar wurden sie im Himmel geschaffen (Kol 1,16; Ez 28,12-15),

um Gott zu verherrlichen (Ps 103,20-22; Phil 2,9-11; Hebr 1,6) und

um Menschen zu dienen (Hebr 1,14).

Sie sind Zeugen der Schöpfung Gottes (Hiob 38,7). Sie jauchzten, als das Wunderwerk der Schöpfung vollbracht war. Sie verehren Gott und bewundern alle seine Werke. Sie werden mit uns im Himmel in alle Ewigkeit leben (Lk 20,35-36).

Engel sind himmlische Wesen, mit himmlischem Körper für Menschen unsichtbar (1Kor 15,40; Phil 2,5-7; 3,21), die menschliche Gestalt annehmen können, und den Menschen als männliche Gestalten erscheinen (Gen 18; 19,1-5; als Jüngling in Mk 16,5), aber den Menschen in der Bibel niemals als weibliche Gestalten erschienen sind. ohne Geschlecht, d. h. sie können nicht heiraten noch Nachkommen zeugen (Mt 22,29-32; Lk 20,35-37). Sie können fliegen (Dan 9,21; Offb 14,6), was nicht in jedem Fall bedeutet, dass sie Flügel haben müssen! Sie haben keine Flügel, wenn sie Menschen erscheinen (Gen 18,1-2; Hebr 13,2). Sie sind ein zahlreiches Heer (Gen 32,1-2; Dtn 33,2; Mt 26,53; Hebr 12,22; Offb 5,11).

Engel sind dienstbare Geister (Hebr 1,14).

Sie dienen im Himmel: Sie umgeben Gottes Thron und beten den Allmächtigen an (Offb 5,11-13; 7,11-12). Sie führen Gottes Aufträge aus (z. B. ein Engel hat Satan gebunden Offb 20,1-3).

Sie dienen auf Erden: Sie dienten Jesus (Mt 4,11; Lk 22,43). Sie dienen Menschen (Gen 16,7.11; 18,2.10).

Engel sind nicht da, um angebetet zu werden (Kol 2,18; Offb 19,10; 22,9). Gott ist allmächtig und soll allein angebetet werden (Ex 20,1-6)! Sie sind keine Gottheiten: Sie sind nicht allwissend und allmächtig (Mt 24,36; 1Petr 1,10-12). Gott hat ihre Macht beschränkt. Sie sind Gott untertänig und gehorsam (Ps 103,20-21; Mt 6,10; 1Petr 3,22).

 

 Schlussfolgerungen

Engel sind himmlische Geisterwesen, die Gott und den Menschen dienen. Sie wurden von Gott geschaffen und sind sehr zahlreich (Gen 2,1; Ps 33,6). Sie sind unsterblich und verbringen mit uns die Ewigkeit. Engel sind wichtig und verdienen unseren Respekt und unser Interesse.

Die Tatsache, dass Engel existieren, erfüllt uns mit grosser Ehrfurcht und Bewunderung für Gottes Himmelreich. Engel sollen aber niemals angebetet werden! Allein unserem ewigen Schöpfergott und himmlischem Vater gebührt Lob, Preis, Ehre und Dank durch Jesus Christus (1Tim 1,17)!