Das Leben Jesu-14: Namen Jesu

Das Leben Jesu

 

 EINLEITUNG

Im alten Israel hatten die meisten Menschen nur einen Namen. Damals kannte man noch keine Vornamen und Familienamen wie heute. Jeder Name hatte eine tiefere Bedeutung, einen besonderen Bezug und drückte etwas Einzigartiges aus.

Ein Mann, der vor über 2'000 Jahren geboren wurde, trug den Namen Jesus, weil der höchste Gott dies so bestimmte (Mt 1,21). In der Hebräischen Sprache ist das „Jeschua“ (gleich wie Josua). Jesus bedeutet „Jahwe rettet“ oder „Gott rettet“ (Mt 1,21).

Um ähnliche Namen voneinander zu unterscheiden, wurden Personen identifiziert -

durch ihre Herkunft, z. B.:

„Jesus aus Nazaret“ (Mk 1,24), oder

„Jesus, der Nazarener“ (Mk 14,67), oder

„Jesus, der Galiläer“ (Mt 26,69),

durch ihren Beruf, z. B.: „Jesus, der Zimmermann“ (Mk 6,3).

durch ihre Verwandtschaft, z. B.:

„Jesus, der Sohn des Josef“ (Lk 3,24; Joh 1,45; 6,42),

„Sohn des Zimmermanns“ (Mt 13,55),

„Sohn der Maria“ (Mk 6,3; Mt 13,55).

Wir befassen uns mit den wichtigsten Namen Jesu und ihren Bedeutungen:

 

 Messias und Christus

Beide Bezeichnungen Messias (hebräisch) und Christus (griechisch) bedeuten übersetzt „Gesalbter“. Im Alten Testament wurden beide Bezeichnungen für Könige, Hohepriester, Patriarchen oder Propheten gebraucht (Dan 9,25). Im Neuen Testament finden wir nur zwei Stellen mit dem Begriff Messias (Joh 1,41; 4,25), in den übrigen Stellen wird die griechische Bezeichnung „Christos“ benutzt, die sich ausschliesslich auf Jesus bezieht (Mt 16; Mk 7; Lk 12; Joh 19).

In den Briefen des Paulus finden wir über 300 Mal die Bezeichnung Christus, Jesus Christus usw. als wäre es ein richtiger Name.

Als Jesus am Sabbat in die Synagoge ging, erhielt er den Auftrag, der Gemeinde etwas vorzulesen und er zitierte das Wort aus dem Jesaja (Lk 4,18): „Der Geist des Herrn ruht auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen das Evangelium zu verkündigen.” Leiter wurden zu ihrem Dienst eingesetzt, indem sie gesalbt wurden (1 Sam 16,12-13). Jesus wurde bei seiner Taufe vom Geist Gottes zum König gesalbt (Lk 3,21-22).

 

 Immanuel

Immanu-El (Jes 7,14)
Gott mit uns (Mt 1,23)

 

 Herr und Gott

 

 Sohn Gottes

 

 Sohn des Menschen

 

 Sohn Davids

 

 Sohn Marias

 

 König der Juden

 

 Prophet

 

 Rabbi und Lehrer

 

 Erlöser und Heiland

 

 Leidender Knecht

 

 Wort oder Logos

 

 Lamm Gottes

 

 Grosser Hohepriester

 

 Advokat oder Fürsprecher

 

 Alpha und Omega

 

 Heiliger

 

 Ich bin

Ego eimi = Ich, ich bin

 

 Andere Titel

- Bräutigam (Mt 9,15; Mk 2,19-20; Lk 5,34-35; Joh 3,29)

- Sohn Abrahams (Mt 1,1)

- Richter über Lebende und Tote (Apg 10,42)

- Geistlicher Fels (1 Kor 10,4)

- Geliebter Sohn (Eph 1,6)

- Schluss- Eckstein (Eph 2,20)

- Das Haupt der Gemeinde (Eph 5,23)

- Erstgeborener der Schöpfung (Kol 1,15)

- Mittler, Mediator zwischen Gott und den Menschen (1 Tim 2,5

- Seliger und alleiniger Herrscher, König der Könige, Herr der Herren (1 Tim 6,15; Offb 19,16)

- Anfänger und Vollender unseres Glaubens (Hebr 12,2)

- Hirte und Beschützer unserer Seelen (1 Petr 2,25)

- Der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes (Offb 3,7.14)

- Der Löwe aus dem Stamm Juda (Offb 5,5)

- Die Wurzel und der Spross Davids, der helle Morgenstern (Offb 22,16).

 

 Fünfundzwanzig Bibelstellen mit Namen oder Anreden für Jesus

Ps 2,2 ... gegen den Herrn und seinen Gesalbten
Jes 7,14 Und sie wird ihm den Namen Immanu-El geben
Jes 9,5 Wunderbarer Ratgeber, Heldengott, Vater für alle Zeit, Friedensfürst
Jes 11,10 Und an jenem Tag werden Nationen nach der Wurzel Isais fragen ...
Sach 6,12 Sieh: ein Mann, Spross ist sein Name unter ihm wird es sprossen ...
Mt 1,16 ... von ihr wurde Jesus geboren, welcher der Christus genannt wird
Mt 1,21 Du sollst ihm den Namen Jesus geben ...
Mt 2,23 Er wird Nazarener genannt werden
Mt 4,3 Wenn du Gottes Sohn bist ...
Mt 7,21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr!, wird ins Himmelreich
Mt 15,22 Hab Erbarmen mit mir, Herr, Sohn Davids!
Mt 16,16 Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes!
Mk 1,24 Ich weiss wer du bist: der Heilige Gottes!
Lk 1,78 ... mit dem das aufgehende Licht aus der Höhe uns besuchen will ...
Joh 1,29 Seht, das Lamm Gottes, das die Süde der Welt hinwegnimmt
Joh 1,38 Rabbi - das heisst „Meister“ ...
Apg 3,14 Von dem Heiligen und Gerechten habt ihr euch losgesagt ...
Apg 3,15 den Fürsten des Lebens habt ihr getötet ...
2 Petr 1,19 ... und der Morgenstern ...
Offb 1,11 Ich bin das A und das O spricht Gott der Herr ...
Offb 1,17b-18 Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige ...
Offb 4,8 Heilig, heilig, heilig ist der Herr, Gott ...
Offb 5,5 ... den Sieg errungen hat der Löwe aus dem Stamm Juda, der Spross Davids
Offb 19,1 ... steht der Name geschrieben: König der Könige und Herr der Herren
Offb 22,16  Ich bin die Wurzel und der Spross Davids, der helle Morgenstern


 Schlussfolgerung

Philipper 2,9-11: „Deshalb hat Gott ihn auch über alles erhöht und ihm den Namen verliehen, der über allen Namen ist, damit im Namen Jesu sich beuge jedes Knie, all derer, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.”

Der Name Jesu steht über jedem Namen, weil er über alles als König regiert. Amen!