Überblick-AT02: Nachsintflutliche Zeit

Überblick Altes Testament

Fragen #2

 

 

Auf den ersten Blick ist es erstaunlich, wie allgemein die Überlieferung von der Sintflut unter der Menschheit verbreitet ist – nicht nur da, wo die biblischen Berichte bekannt geworden sind, sondern schon vor Jahrtausenden und unter vielen Völkern. Verzerrt durch die Vielzahl der Jahrhunderte und manchmal gefärbt durch Ab- und Vielgötterei kommt doch in den Überlieferungen vieler Völker die Geschichte von einer riesigen Überschwemmung und von der Rettung weniger Menschen in einem Schiff unverkennbar zum Vorschein: in Asien unter den Chinesen, Hindus und Chaldäern; in Afrika unter den Ägyptern; in Europa unter den Kelten, Griechen und Römern; und in Nord- und Südamerika sogar unter einigen der alten Indianervölker! Aber eigentlich sollte uns das nicht überraschen, wenn wir bedenken, dass von denen, die in der Arche waren, die ganze heutige Menschheit abstammt. Es war das grösste Ereignis in der menschlichen Geschichte, das durch Jahrtausende hindurch in der Überlieferung erhalten blieb.

Auch dieser Zeitabschnitt – von der Sintflut bis zur Berufung Abrahams – wird in der Schrift sehr kurz abgefasst (Gen 7-11), obwohl er eine Dauer von mehr als 400 Jahren beansprucht. In dieser Zeit nimmt die Menschheit durch die drei Söhne Noahs einen neuen Anfang, vermehrt sich, überhebt sich beim Bau des Turms zu Babel und wird durch das Eingreifen Gottes zerstreut.

uebat02a
 

 Links:

- "Überblick der biblischen Zeitalter"

- "Patriarchalisches Zeitalter"

- "Geschichtsdaten 1"

- "Schatten-03: Arche – Gemeinde"

- "Genesis-10: Abstammung von Sem, Ham, Jafet (Tabelle)"