1. Samuel-01: Der Prophet Samuel

Gründung des Königreichs

Kapitel 1-7

 

 

Einleitung

Zeitliche Periode (ca. 1090 - 1010 v. Chr.).

Priester Elis Amtszeit war 40 Jahre (1090 - 1050 v. Chr., 1Sam 4,18)

Priester Samuel führte das Volk 40 Jahre (1050 - 1010 v. Chr., 1Sam 25,1; 1Chr 29,29)

König Saul regierte 40 Jahre in Israel (1050 - 1010 v. Chr., 1Sam 31)

Das Buch Samuel berichtet vom Übergang der führerlosen Richterzeit zur Einsetzung eines Königs über Israel.

 

Kapitel 1: Die Geburt des von Gott Erbetenen.
In der damaligen Zeit war Kinderlosigkeit eine Schande (Lev 20,20-21). Das Schlimmste in der heutigen Zeit ist, wenn eine Gemeinde kinderlos bleibt! Weil Hanna kinderlos blieb, war ihr Leben sinnlos. Deshalb macht sie dem Herrn ein Gelübde (1,27-28).

 

Kapitel 2: Hannas Danklied und Elis gottlose Söhne.
Das Danklied der Hanna (V. 1-10). Die gottlosen Söhne Elis (V. 11-36).

 

Kapitel 3: Samuels Berufung.
Gott offenbart sich Samuel. Samuel bedeutet von Gott erhört oder erbeten (1,20).

 

Kapitel 4: Sieg der Philister über Israel und Elis Tod.
Sieg der Philister über Israel und Tod Elis samt seinen beiden Söhnen (V. 11). Die Bundeslade bei den Philistern bedeutet, dass Gottes Gegenwart von Israel gewichen ist (V. 22).

 

Kapitel 5: Die Bundeslade bei den Philistern.
Die Bundeslade wird von einer Philisterstadt zur andern weitergegeben: von Asdod nach Gath, von Gath nach Ekron. Gott lässt in Asdod den Götzen Dagon zu Boden fallen. In Gath werden die Bewohner mit Geschwüren geplagt. In Ekron geraten alle Stadtbewohner in tödliche Bestürzung.

 

Kapitel 6: Die Bundeslade bei den Philistern.
Die Philister erlitten schreckliche Tage, als die Bundeslade sich in ihrem Gebiet befand. Deshalb sandten sie die Bundeslade freiwillig an die Israeliten nach Beth-Semes zurück. Auch die Israeliten behandelten die Bundeslade nicht nach dem Willen Gottes. Deshalb kamen siebzig Männer um, weil sie die Bundeslade gesehen hatten (Num 4,20). In einem hebräischen Text wird von weiteren 50 000 Mann geschrieben, die den Tod fanden, weil sie die Bundeslade gesehen hatten (Num 1,51). In einer älteren Übersetzung heisst es, dass die Söhne Jechonjas sich nicht gebührend freuten, als die Bundeslade wieder zurück war und deshalb starben sie (6,19).

 

Kapitel 7: Israels Sieg über die Philister.
Samuel war Priester und Richter über Israel (3,20; 7,15); ca. 1050 - 1010 v. Chr. Er spielt im ganzen ersten Buch Samuel eine zentrale Rolle.