Genesis-00b: Einführung

Gründung der hebräischen Nartion

 


 I.   Zeitabschnitt

Patriarchisches Zeitalter:

1. Vorsintflutliche Zeit
Von der Schöpfung bis zur Sintflut (? – 2348 v. Chr.).

2. Nachsintflutliche Zeit
Von der Sintflut bis zur Berufung Abrahams (2348 – 2091 v. Chr.).

3. Zeitabschnitt der Patriarchen
Von der Berufung Abrahams bis zur Übersiedlung nach Ägypten (2091 – 1876 v. Chr.).

 

 II.   Könige

gab es noch keine in Israel

 

 III. Zeitgenossen

Patriarchen: Abraham, Isaak und Jakob (sowie Hiob).

 

 IV. Name

Genesis bedeutet „Schöpfung“ oder „Entstehung”. Die Juden nennen das erste Buch Mose „Bereschit = Anfang gemäss den ersten Worten (1,1): „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.”

 

 V. Wirkungszeit

Das Buch beginnt mit dem Schöpfungsbericht und endet mit dem Tod Josefs in Ägypten. Es behandelt die ersten drei Zeitabschnitte der Bibel.

 

 VI. Schlüsselwort

Anfang

 

 VII. Schlüsselverse

Genesis 3,15; 12,3

 

 VIII. Schlüsselkapitel

Genesis 15

 

 IX. Thema

Schöpfung und Gründung der Bundesbeziehung

 

 X.  Besonderheit

Widerlegung falscher Weltanschauungstheorien:

- Darwinismus (und seine Abstammungslehre)

- Atheismus (Gottesleugnung)

- Polytheismus (die Vielgötterlehre)

- Pantheismus (Gott, der in allem Materiellen lebt)

- Fatalismus (Schicksalsglauben)

- Materialismus (Materie als Wesen aller Dinge)

 

 XI.   Gliederung

I.  Entstehung der Welt und die ersten Menschen (1,1 - 11,32)

A.  Der Beginn und die Vollendung der Schöpfung (1,1-2,3)

B.  Der Mann im Garten Eden und die Erschaffung der Frau (2,4-25)

C.  Der Sündenfall des Menschen (3,1-24)

D.  Die Familie von Adam und Eva ausserhalb des Gartens (4,1-16)

E.  Zwei Stammbäume (4,17-26)

F.  Die vorsintflutlichen Patriarchen (5,1-32)

G.  Der Plan der Sintflut: Zerstörung und Erhaltung (6,1-22)

H.  Der Beginn der Sintflut (7,1-24)

I.  Der Neubeginn der Menschheit (8,1-22)

J.  Gottes Beschlüsse und Bund für die neue Welt (9,1-29)

K.  Die Nachkommenschaft Noahs (10,1-32)

L.  Die Ausbreitung der Menschheit: Verwirrung der Sprachen und Stämme (11,1-32)

II.  Das Leben Abrahams (12,1 - 25,18)

A.  Abrahams Berufung in ein neues Land zu ziehen: Kanaan (Kap. 12-14)

B.  Abrahams Glaube und Bund, den der Herr mit ihm schließt (Kap. 15)

C.  Das Leben Abrahams (Kap. 16-24)

D.  Die letzten Tage Abrahams (25,1-11)

E.  Abrahams Nachkommenschaft durch Ismael (25,12-18)

III.  Das Leben Isaaks (25,19-28,9)

IV.  Das Leben Jakobs (28,10-36,43)

V.  Das Leben Josefs (37,1-50,26)

A.  Vom Hirten zum Stellvertreter Pharaos (37,1-41,57)

B.  Rettung der Familie Josefs (42,1-47,31)

C.  Jakobs letzte Tage (48,1-50,14)

D.  Josefs letzte Tage (50,15-26) 

 

 Links:

- Überblick der biblischen Zeitalter

- Namen Gottes

- Schatten, die auf Jesus hinweisen