AT39-Maleachi-0: Überblick

Maleachi und das Kommen Elijas

 

 

1. Einführung

2. Letzte Botschaft an ein ungehorsames Volk (Auslegung)

 

 Maleachi 1,1 – 2,9:  Verurteilung der ungläubigen Priester

- Gottes Liebe für Israel (1,1-5)

1.  Die göttliche Liebe beteuert (V. 2)

2.  Die göttliche Liebe bewiesen (V. 3-5)

- Anklage der ungläubigen Priester und des ungläubigen Volkes (1,6-14)

1.  Wertlose Opferungen des Volkes (V. 6-8)

2.  Es wäre besser den Tempel zu schliessen (V. 9-10)

3.  Die fremden Nationen geben Gott die Ehre (V. 11-13)

4.  Gottes Fluch über alle Betrüger (V. 14)

- Fluch über die treulosen Priester (2,1-9)

1.  Sie sollen das Gebot des Herrn erkennen (V. 1-4)

2.  Sie sollen Vorbilder sein für das Volk (V. 5-7)

3.  Sie sollen die Wahrheit reden (V. 8-9)

 

 Maleachi 2,10-16:  Verurteilung der Ehescheidung und Mischehen

 

 Maleachi 2,17 – 3,24:  Verurteilung der Lügner und Irrlehrer

- Gottes Gericht (2,17 – 3,5)

1.  Gottes Gerechtigkeit wird in Frage gestellt (2,17)

2.  Gottes Erscheinen wie Feuer im Schmelzofen (3,1-2)

3.  Reinigung der Priester und des Volkes (3,3-5)

- Wie das Volk ihren Gott betrügt (3,6-12)

1.  Gottes Treue (3,6)

2.  Das untreue Volk hält den Zehnten und die Abgaben zurück (V. 7-9)

3.  Gott belohnt sein Volk, wenn es umkehrt (V. 10-12)

- Der Tag des Herrn (3,13-21)

1.  Klage: dem Ungläubigen geht es gut, der Gerechte leidet (3,13-15)

2.  Trennung der Treuen von den Gottlosen (3,16-18)

3.  Alle Ungläubigen werden vernichtet (3,19)

4.  Allen Treuen wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen (3,20-21)

- Letzte Ermahnungen (3,22-24)

1.  Haltet das Gesetz des Herrn (V. 4)

2.  Elija wird die Herzen der Menschen zubereiten (V. 5-6)