Josua-00b: Einführung

Eroberung Kanaans

 

 

 I.   Zeitabschnitt

Mosaisches Zeitalter:

2. Zeit der Eroberung Kanaans
Von der Überquerung des Jordans bis zum Tod Josuas (1406 – 1380 v. Chr.).

(PDF-Josua-00c: Die Eroberung Kanaans)

 

 II.   Könige

gab es noch keine in Israel

 

 III. Zeitgenossen

Die zwölf Stämme Israels

 

 IV. Name

Josua ist der hebräische Name für Jesus (griech.) und bedeutet „Retter“.

 

 V.  Wirkungszeit

Das Buch Josua deckt eine der wichtigsten Zeitepochen von Israels Geschichte ab. In diesen ca. 25 Jahren fanden einige Eroberungskriege statt.

 

 VI.  Schlüsselwort

Eroberung

 

 VII. Schlüsselverse

Josua 1,8; 11,23

 

VIII. Schlüsselkapitel

Josua 24

 

 IX.  Thema

Die Eroberung Kanaans

 

 X.  Besonderheit

Viele haben Mühe mit der Tatsache, dass Gott seinem Volk befiehlt in das fremde Land Kanaan einzudringen, es zu überfallen, die Menschen zu töten und das Land in ihren Besitz zu nehmen. Es darf aber nicht vergessen werden, dass es Gottes langer Plan war, dieses gottlose und von Götzen besetzte Land zu richten und zu vernichten (Dtn 7). Denn es sollte nicht fähig sein, die Israeliten zu verführen oder sich Jahre später an ihnen zu rächen.

 

 XI. Grobe Aufteilung

I. Vorbereitung auf die Eroberung des Landes (Kapitel 1 - 5)

II. Eroberung des verheissenen Landes (Kapitel 6 - 12)

III. Verteilung und Organisation des verheissenen Landes (Kapitel 13 - 24)

 

 Links:

- Überblick der biblischen Zeitalter